Immer mehr Menschen werden pflegebedürftig. Fast jeder möchte lieber weiter zu Hause wohnen als in einem Senioren- oder Pflegeheim. In den eigenen vier Wänden fühlen sich die meisten am wohlsten. Mehr lesen
Der Hamburger Gründerpreis 2020 geht an das Tech-Startup Nect, den Solarparkbereiber Enerparc und Volkmar Wywiol, Gründer der Unternehmensgruppe Stern-Wywiol. Mehr lesen
Keinerlei Start-up-Erfahrung, keinerlei IT-Wissen, kein Geld - trotzdem ließ sich Jonathan Kurfess nicht davon abhalten, das Marktforschungs-Start-up Appinio zu gründen. Mittlerweile hat das Unternehmen mehrere Gründerpreise gewonnen und ist von Hamburg in die USA expandiert. Wie hat Kurfess das geschafft? Mehr lesen
Von Gästen gelobt, von Kritikern gefeiert: Björn Juhnke bietet in seinem Hamburger Restaurant HACO seit 2017 nordische Küche mit regionalen Zutaten. Im Interview sagt er, vor welchen Herausforderungen er anfangs stand - und wie ihn die Haspa bei der Gründung Mehr lesen
Gründer entscheiden sich oft für eine günstige, unbürokratische Rechtsform. Das Problem dabei: Wenn etwas schiefgeht, haften sie schnell mit ihrem persönlichen Vermögen. Die Pros und Kontras der geläufigsten Rechtsformen. Mehr lesen
Der Gründungszuschuss erleichtert den Start in die Selbstständigkeit. Wer bekommt die Förderung? Was ist beim Antrag zu beachten? Wie verlängert man? Wichtige Tipps in der Übersicht. Mehr lesen