Digital-Events: Hamburgs beste Branchentreffs
Top-Digital-Events in der Hansestadt, die jeder Hamburger Unternehmer kennen sollte.
Online-Marketing-Events und Digital-Konferenzen in Hamburg
Ob Online-Marketing-Kongress, IT-Messe oder Digital-Konferenz: Hamburg bietet viele Gelegenheiten, in Sachen Digitalisierung Ideen zu sammeln, Trends aufzuspüren, Lösungen zu entwickeln und neue Netzwerke zu knüpfen. Mittlerweile befassen sich immer mehr Digital-Events mit den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung.


Digital durchstarten? Unsere Experten informieren Sie über staatliche Zuschüsse für Ihr Digitalprojekt.
Event | Nächster Termin |
Digital Kindergarten | 6. Juni 2019 |
Blockchance | 16. – 17. August 2019 |
Solutions | 11. – 13. September 2019 |
Reeperbahn Festival Konferenz | 18. – 21. September 2019 |
NEXT Conference | 19. – 20. September 2019 |
Social Media Conference | 12. – 13. November 2019 |
IT-Strategietage | 13. – 14. August 2020 |
Social Media Week Hamburg | noch nicht bekannt |
1. Online Marketing Rockstars (OMR)
Um digitales Marketing und technologische Innovationen geht es jährlich beim OMR-Festival. Das bis 2017 unter dem Namen „Online Marketing Rockstars Festival“ veranstaltete Event zählt weltweit zu den größten seiner Art. Neben mehr als 300 Ausstellern auf der Messe treffen sich hier international renommierte Marketing-Experten zu einer Konferenz. Schon legendär sind die Aftershow-Partys.

2. Kindergarten am Millerntor
Neue digitale Trends und Technologien sowie innovative Marketing- und Kommunikationskonzepte stehen auch im Fokus des „Digital Kindergarten“. Beim Online-Marketing-Event im Millerntorstadion auf St. Pauli können Besucher die neuesten Gadgets ausprobieren und sich aus rund 50 Vorträgen unterschiedlichster Branchenexperten und zahlreichen Workshops ihr persönliches Programm zusammenstellen.

3. Instagram, Facebook und Co: Fokus Social Media
Alles über Social-Media-Strategien und -Trends, Content- und Influencer-Marketing erfahren Interessierte auf der Social Media Conference. Der zweitägige Online-Marketing-Kongress findet im Herbst bereits zum achten Mal statt und hat sich als wichtiger Branchentreff etabliert.

4. Hamburg neben New York und London
Um soziale Netzwerke und Plattformen, Start-ups und Technologie geht es auch bei der jährlichen Social Media Week Hamburg. Als weltweit größte öffentliche Digital-Konferenz zum Thema findet die Social Media Week regelmäßig auch in New York, in London sowie in 22 weiteren Städten statt.
5. Deutschlands größter Digitalisierungskongress
Als eine der wichtigsten Plattformen für Digitalisierungsstrategien in Deutschland bietet die solutions.hamburg mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Workshops und Expertengesprächen ein umfassendes Programm für das ganze Team: für Entscheider, Strategen und Projektbeteiligte.

6. Geschäftsmodelle der Zukunft und Parallelwelten
Auf der NEXT Conference, die jährlich im Rahmen des Reeperbahn-Festivals stattfindet, tauschen sich Besucher und Experten über digitale Trends, Nutzerbedürfnisse und Geschäftsmodelle der Zukunft aus. Hinzu kommt ein übergeordnetes Motto – in diesem Jahr: „Parallelwelten“. Dabei geht es um die Verschmelzung von realem Leben und Leben im Internet.

7. Schlüsseltechnologien für echte Innovation
Unter dem Motto „Driving the digital future“ widmen sich die Hamburger IT-Strategietage vor allem der technischen Seite der Digitalisierung: Was sind die Schlüssel-Technologien für tatsächliche Innovationen im Unternehmen und in der Branche? Welche Rolle kommt dabei den verantwortlichen IT-Managern, CIOs und CDOs zu? Antworten liefern Vorträge, Foren, Round Tables und mehr.
8. Wie Blockchain die Welt verändert
Den Bogen zwischen technologischer Entwicklung, den daraus folgenden wirtschaftlichen Perspektiven und gesellschaftlichen Veränderungen spannt die Blockchance Conference: Informatiker und Wissenschaftler, Unternehmer und Ökonomen, Politiker, Netzwerker und Kreative tauschen sich über die Konsequenzen der Blockchain-Technologie aus.

9. Musik live und vom Band
Um die Themen der Musikwirtschaft und ihrer Teilmärkte Recorded Music, Live Entertainment und Publishing sowie benachbarter digitaler Wirtschaftsfelder geht es auf der Reeperbahn-Festival-Konferenz im Rahmen des gleichnamigen Klubfestivals rund um die Reeperbahn.
